Augsburger Allgemeine, 9. April 2020 - Die Corona-Pandemie konfrontiert uns mit dem Lebensende. Zeit, sich dem Tod zu stellen. Er ist das letzte Tabu unserer Gesellschaft.

Wenn es Bilder gibt, die die ganze Dramatik der Corona-Pandemie bündeln, dann sind es die von den Leichentransporten in Bergamo. Man sieht, wie eine Kolonne von Militärfahrzeugen nachts in langsamem Tempo die Stadt verlässt. Was sie transportieren, sieht man nicht. Es sind die Särge der Covid-19-Opfer, dieser oft tödlichen Krankheit, der wir eine abstrakte Kennung gegeben haben, um sie irgendwie zu fassen. Weil ab Mitte März viele Menschen gleichzeitig starben, kamen die Krematorien im norditalienischen Bergamo mit den Verbrennungen nicht hinterher. Die Leichen mussten andernorts eingeäschert werden, das Militär sprang ein. Die Bilder waren nicht nur wegen der Zahl der Fahrzeuge und der in ihnen aufgebahrten Särge schockierend. Sie waren es auch, weil der Tod auf ihnen in seiner ganzen Gnadenlosigkeit zum Vorschein kam. Keine Naturkatastrophe, kein Erdbeben, kein Krieg, kein örtlich begrenztes Drama – nein, das Virus kann uns alle erwischen. Das war die Botschaft der Bilder aus Bergamo. Weil das Sterben in Corona-Zeiten massenhaft vor sich geht, bahnt sich der Tod seinen Weg in die Öffentlichkeit. Das ist auch

das Karfreitagsthema. Im Christentum gedenken Gläubige an diesem Tag dem Tod Jesu, der ans Kreuz genagelt wurde. Der Karfreitag bedeutet Trauer, Stille, Tanzverbot. Leicht vergessen wird dabei, dass ohne Jesu Tod die ganze Osterbotschaft der Auferstehung zu neuem Leben gar keinen Sinn hätte. Der Tod und das Leben sind eins, das lehrt die Ostergeschichte. Auch wer sich nicht als religiös bezeichnet, kann in diesen Tagen dem Tod nicht aus dem Weg gehen. Schließlich ist der „Shutdown“ eine Folge des bereits eingetretenen oder befürchteten Massensterbens. Sars- CoV-2 hält uns unsere Vergänglichkeit vor Augen. Doch nach wie vor verweigern sich viele dem Thema. Das gilt vor allem für jüngere Generationen und liegt in gewisser Hinsicht am Lauf der Dinge. Bis zur Lebensmitte sind wir mit vielem beschäftigt, mit dem Beruf oder der Familie. Ab der Lebensmitte folgen meist die ersten Gedanken über das unvermeidliche Ende, das ver- meintlich immer noch sehr weit…

7. Januar 2020 - 11 Freunde. Viele Jahre war Daniele De Rossi das Herz der AS Rom. Mit seinem Wechsel zu den Boca Juniors erfüllte er sich einen Kind­heits­traum. Nun beendet er seine Kar­riere. Über einen, der immer Fan geblieben ist.

Das Wort Blutgrätsche gibt es nicht auf Italienisch, und auch nicht auf Spanisch. Es gibt im Süden allerdings ein Kürzel, das diesem Ausdruck nahekommt: DDR. Damit verbinden Fußballfans in Italien und in Argentinien nicht etwa die Deutsche Demokratische Republik, sondern den Mittelfeld-Star Daniele De Rossi. Der Italiener, bis vor Kurzem noch das letzte Aushängeschild des AS Rom, hat sich eine stilisierte Blutgrätsche auf seine linke Wade tätowiert, sein Markenzeichen. Seit diesem Sommer sind De Rossis Einsatzfreudigkeit und seine Tätowierung in der Superliga Argentina zu bewundern. Seit August steht der Römer in den Diensten des legendären Club Atlético Boca Juniors. Noch nie ist ein europäischer Fußballstar den umgekehrten Weg gegangen, den normalerweise südamerikanische Kicker einschlagen, wenn sie es geschafft haben - von der Südhalbkugel nach Europa. De Rossi, der bei der WM 2006 in Deutschland als 24-Jähriger Weltmeister mit Italien wurde, ging als erster diesen Weg. Erst eine bandiera in Rom, eine Identifikationsfigur, der seinem Verein (fast) lebenslang die Treue hält. Jetzt ein Pionier aus Leidenschaft für authentischen Fußball? So sehen ihn seine Fans. Dass der Römer aus

der Hafenstadt Ostia bereits 36 Jahre alt ist und vor dem Karriereende steht, macht das Abenteuer nicht weniger reizvoll. De Rossi, der von den Ultras verehrte Ultra auf dem Spielfeld, hat nicht lange gebraucht, um seine Visitenkarte auch im argentinischen Fußball abzugeben. Blutgrätsche als Tattoo Im Liga-Spiel gegen Banfield, dem zweiten Einsatz des Italieners für Boca, versuchte De Rossi mit einem gewagten Sprung und ausgestrecktem linken Bein einen Ball abzufangen. Im Kung-Fu-Stil wollte er den Ball entschärfen, traf aber mit dem ausgestrecktem Fuß seinen Mitspieler, Boca-Kapitän Paolo Goltz. Was für ein Einstand! De Rossi wie er leibt und lebt und manchmal eben auch knapp daneben langt. Die argentinische Presse wusste erst einmal nicht, ob sie angesichts des gewalttätigen Einsatzes die Hände über dem Kopf zusammen schlagen oder in Begeisterungsstürme ausbrechen sollte. Die argentinische Ausgabe der Sportzeitung AS entschloss sich in einer Mischung aus Anerkennung und…

11 Freunde, Heft Juli 2016 Uralt ist nur ein Anagramm von Ultra. Nonno Ciccio ist neunzig und seit 1937 Fan des italienischen Drittligisten Foggia Calcio. Aufhören ist keine Option.

Nonno Ciccio mit seinem Glücksbringer (Foto: Max Intrisano)

Nonno Ciccio mit seinem Glücksbringer (Foto: Max Intrisano)

Treffpunkt um zwölf Uhr mittags, High Noon in Apulien. Es ist Ende Mai, die süditalienische Hitze hat schon alles im Würgegriff. Ein trostloser, weiter Blick auf Windräder und golden schimmernde Weizenfelder. Im Schatten der Tankstelle schlummert ein ergrauter Schäferhund. Dann rollt langsam ein silberner Renault Laguna an. Ein alter, weißhaariger Mann mit Pferdeschwanz schält sich mühsam aus dem Fahrersitz. Er trägt schwarze Hose, ein schwarzes, abgetragenes Polo-Hemd, seine schwarzen Turnschuhe haben drei rote Streifen. Nonno Ciccio, der mutmaßlich älteste Ultrà Italiens reicht die Hand. „Ist wie in Afrika hier“, sagt er. Eigentlich ist man nach Apulien gekommen, um über bedingungslose Anhängerschaft zu sprechen, um die unerschütterliche, lebenslange Liebe eines uralten Mannes zu einem italienischen Drittligisten namens Foggia Calcio. Aber Nonno Ciccio, 91 Jahre alt, will erst einmal vom Krieg erzählen. Von Hannibal, den Römern, der Schlacht von Cannae, die sich in dieser Ebene vor mehr als zwei Jahrtausenden abgespielt und das Römische Reich an den Rand des Zusammenbruchs gebracht hat. „Zehntausende Tote“, sagt der Greis und schüttelt den Kopf. Er humpelt, sein Oberschenkel ist entzündet.

An Nonno Ciccios Hals baumelt ein Anhänger mit einer blau schimmernden Kakerlake. „Ein Andenken an die Wüste, El Alamein.“ Nordafrika, die Wüste, der Krieg. Das ist Nonno Ciccios Koordinatensystem, in dem die Leidenschaft für Foggia Calcio eine Art Fluchtpunkt darstellt. Er, der Uralt-Ultrà musste als 17-Jähriger für Hitler und Mussolini in Ägypten kämpfen und hat dabei seine Jugend verloren. „Mörder“, schimpft er. Seither ist Nonno Ciccio nicht nur Antifaschist und Pazifist, er will auch als Ultrà vor allem eines: Frieden. Auf seiner Brust kann man die Choreografie seines Lebens auf einer Handvoll Ansteckern ablesen. Einer davon zeigt ihn als Soldaten, 1942. Daneben ein Medaillon mit einem Foto von einer Auswährtsfahrt nach Benevento und die Wappen der Ultràs von Foggia. Der Alte zieht seine rot-schwarze Kappe auf, auch sie ist übersät mit Glücksbringern und Erinnerungen. Sein erstes Spiel sah er 1937 Dieser Mann ist nicht nur der…

24. Juli 2018, Augsburger Allgemeine - Das Pillenverbot von Papst Paul VI. ist 50 Jahre alt.

Und wenn Paul VI. doch recht hatte? 50 Jahre sind seit der Veröffentlichung des vielleicht umstrittensten Kirchendokumentes, der Enzyklika Humanae Vitae vergangen. „Pillen-Paul“, wie der damalige Papst alsbald genannt wurde, weil er in seinem lehramtlichen Schreiben das Verbot künstlicher Verhütung bekräftigte, bekam seinen definitiven Stempel ab. 1968 war das Jahr, in dem viele gesellschaftliche Tabus zu bröckeln begannen, gerade auch im Hinblick auf die Sexualität. Da kam das Oberhaupt der katholischen Kirche mit seiner Moralkeule natürlich zum absolut falschen Zeitpunkt – oder eben gerade recht. Humanae Vitae ist fast in Vergessenheit geraten, beschäftigt aber auch in diesen Tagen die katholische Kirche sehr. Papst Franziskus hat vor mehr als einem Jahr klammheimlich eine Kommission eingesetzt, die die Entstehung der Enzyklika erforschen sollte, mit exklusivem Zugang zu Material im vatikanischen Geheimarchiv. Der Frage, ob Eheleute, also Menschen, mit oder ohne Kondom, mit oder ohne Pille Sex haben sollen, wird heute in der Kirche einige Bedeutung zugemessen, während die Gesellschaft sich längst anderen Fragen widmet. Das dezente Einsetzen einer Kommission durch den Papst

persönlich deutet selbstverständlich bereits auf die Stoßrichtung hin. Wenn die Dinge so bleiben sollten, wie sie sind, dann lässt man sie ruhen. Andernfalls versucht man an Stellschrauben zu drehen und langsam einen Wandel einzuleiten. Papst Franziskus verfolgt seit Beginn seines Pontifikats diese Methode. Die Frage der (bislang verbotenen) Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion löste er mit der Stellschraube der Einzelfalllösung und der Aufwertung des Gewissens. Das jüngste, fruchtbare Chaos in der analogen Frage, ob protestantische Ehepartner die Kommunion erhalten dürfen, entwickelt sich im für ordnungsliebende Beobachter verwirrenden Zickzackkurs weiter. Jetzt haben die vom Papst beauftragten Forscher ebenfalls Interessantes herausgefunden: Paul VI. setzte sich damals zwar über die Empfehlungen zahlreicher kompetenter Glaubensbrüder hinweg, die Verhütungsmittel an sich nicht für verwerflich hielten. Er verhinderte aber offenbar den katholischen Super-GAU in Form einer noch viel strengeren Enzyklika, die von der Glaubenskongregation lanciert worden war und mit den Öffnungsbemühungen des damals gerade erst beendeten…